Nachdem unsere neue Windschutzscheibe zum Einbau bereit lag, ging es wieder zurück nach Östersund in die Werkstatt. Unterwegs viel uns eine Kirche in Mattmar auf. Eigentlich war es der Glockenturm, der unser Interesse weckte. Auf einer Tafel gab es weitere Hinweise zu der Kirche. Die erste Kirche in Mattmar war eine Stabkirche, die vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Im 14. Jahrhundert wurde sie abgerissen, um Platz für eine Steinkirche zu machen. In den 1760er Jahren wurde die Steinkirche erweitert und erhielt ihr heutiges Aussehen. Auch der Glockenturm wurde damals errichtet.
Nach dem erfolgreichen Austausch unserer Windschutzscheibe fuhren wir weiter in Richtung Osten. Einen Stellplatz für die Nacht fanden wir etwas abseits der Hauptstraße. Neben reichlich Steinpilzen gab es sonst nichts Interessantes zu erzählen. Doch etwas erregte unsere Aufmerksamkeit. Der Mond war plötzlich wieder da und verzauberte den Nachhimmel, mit schnell vorbeihuschenden Wolken, in gespenstisches Licht.
