Von der Südseite des Verangerfjords ging es nun auf die gegenüberliegende Nordseite. Luftlinie sind es gerade mal 12 km, gefahren sind wir über 100 km. Einmal um den Fjord herrum. Zuvor machten wir noch einen Abstecher nach Bugøynes. Bugøynes ist bekannt für seine roten Königskrabben. In den 1960er Jahren ließen sowjetische Wissenschaftler einige Exemplare der roten Königskrabbe in ihren Gewässern frei. Die Spezies breitete sich bald darauf nach Westen aus und gelangte so in norwegische Gewässer. Für die Fischergemeinden an der norwegischen Nordküste war die Ankunft der Roten Königskrabbe eine schlechte Nachricht. Wo sie auch auftauchte, vermehrte sie sich ungeheuer schnell und schädigte die marinen Ökosysteme. Jetzt ist aus ihr eine wahre Goldgrube geworden. Königskrabben aus Bugøynes werden in der ganzen Welt geschätzt und verspeist.
Auf der Nordseite angekommen machten wir mit Jackson bei Nesseby einen ausgiebigen Spaziergang.