Heute war eine Klettertour auf den Bratten geplant. Zuerst aber machten wir noch einen Abstecher beim Saltstraumen. Der Saltstraumen ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt.
Hier herrschen unglaubliche Naturgewalten. Viermal am Tag bahnt sich die riesige Wassermenge ihren Weg durch die 150 Meter schmale Meerenge im Saltstraumen. Daraus entstehen riesige Strudel, die zwischen den Fjorden tanzen. Wir sprechen hier von 400 Millionen Kubikmetern Meerwasser, die sich im Durchschnitt mit 13 Kilometern pro Stunde bewegen – wenn die Strömung am stärksten ist, wird es wesentlich noch schneller.Leider war bei unserem Besuch die Strömung noch nicht so stark, dafür konnten wir hunderte von Möwen beobachten, welche sich in dem einströmenden Wassermassen eine Fischmahlzeit holten.
Das heutige Highlight stand bevor. Die Erklimmung des Bratten. An einem gesicherten Klettersteig geht es 144 m hoch. Eine senkrechte Wand vom Meer bis zum Gipfel war zu bezwingen. Zuerst geht es über ein Stahlseil zum Einstieg. Dies war noch keine echte Herausforderung, aber dann wurde es gemein. Zwei Überhänge, zwar gut gesichert, aber dennoch erforderten sie viel Kraft in Armen und Beinen. Unser Guide Sven half mir aber diese kniffligen Stellen zu überwinden. Einige Abschürfungen an Armen und Beinen waren nicht zu vermeiden. Ich sehe jetzt aus wie ein Raubritter. Aber die Anstrengung hat sich gelohnt. Herrliche Blicke hinüber auf die Lofoten und unter mir das blaue Meer. An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei unseren Guide Sven bedanken, der mir dieses einmalige Erlebnis ermöglichte.
Tusen takk
Raubritter

