Im Nationalpark Färnebofjärden unternahmen wir heute eine kleine Wanderung. Der Nationalpark ist eine Flusslandschaft mit ca. 200 Inseln eingebettet. Der Unterlauf des Flusses Dalälven breitet sich hier über große Flächen aus. Die Überschwemmungen haben besondere Biotope für zahlreiche verschiedene Pflanzen und Tiere geschaffen. Das Gebiet weist eine vielfältige Fauna und Flora mit vielen seltenen Arten auf. So leben hier mehr als 200 Vogelarten, von denen rund 100 im Gebiet brüten. Färnebofjärden zählt zu den wertvollsten Naturschutzgebieten Schwedens, deshalb hat es den Status eines Nationalparks erhalten. Wir konnten auf unserer Wanderung einen Buntspecht bei seiner Nahrungssuche beobachten und die „Baumfällarbeiten“ der Biber begutachten.