Von Bud ging es weiter über die legendäre Atlantikstraße auf die Insel Smøla.
Sie wurde 1989 fertiggestellt und ist 8274 Meter lang. Die acht Brücken schlängeln sich zwischen Inseln, Holmen und Schären hindurch und sind untereinander durch herausfordernde Straßenabschnitte verbunden.
Vor Smøla ist noch die kleine Insel Edøy  vorgelagert. Dort besuchten wir die dortige Kirche. Sie stammt aus dem 11 Jahrhundert und ist eine der ältesten Steinkirchen in der Region Nordmøre. Der Anbau ist aus dem 17. Jahrhundert. Ursprünglich war dies die Hauskapelle für den Verwalter des Königs auf Edøy. Nicht weit weg von der Dampleibrue (Brücke) entfernt hatten wir eine schönen Stellplatz entdeckt Hier störte uns niemand und wir verbrachten eine ruhige Nacht.